Ihr cleverer
Urlaubs-Check
Ihr Leitfaden für ein energieeffizientes Zuhause
Die Vorbereitung auf den Urlaub umfasst oft die Planung von Reiseroute, Unterkunft und Aktivitäten. Eine ebenso wichtige, aber häufig übersehene Komponente ist die Optimierung des Energieverbrauchs im eigenen Zuhause während der Abwesenheit. Diese vorausschauende Maßnahme bietet einen doppelten Nutzen: Sie führt zu erheblichen finanziellen Einsparungen und leistet gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Sparen Sie Strom und Kosten, während Sie entspannen. Beantworten Sie ein paar Fragen und erhalten so Ihre persönliche Energiespar-Checkliste.
1. Konfigurieren Sie Ihre Reise
2. Ihre persönliche Urlaubs-Checkliste
Basierend auf Ihrer Auswahl sind hier die wichtigsten Schritte, um vor Ihrer Abreise Energie zu sparen.
3. Details & Hintergründe
Stand-by-Killer: Die heimlichen Stromfresser ▼
Viele Geräte verbrauchen Strom, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Dieser "Stand-by"-Verbrauch kann jährlich über 100 Euro kosten, bei einem 3-wöchigen Urlaub spart man so z. B. 6 Euro. Ziehen Sie vor dem Urlaub den Stecker! Das bietet einen zusätzlichen Blitzschlagschutz.
Heizung & Warmwasser: Richtig einstellen ▼
Moderne Technik: PV & Smart Home ▼
Häufige Fehler vermeiden ▼
Niemals alle Sicherungen ausschalten!
Dadurch tauen Kühl- und Gefrierschränke ab, Alarmanlagen fallen aus und PV-Anlagen können nicht mehr einspeisen. Trennen Sie Geräte einzeln vom Netz.
Heizung im Winter nie ganz abstellen!
Frost kann Wasserleitungen platzen lassen und zu massiven Schäden führen. Zudem droht Schimmelbildung. Eine Grundtemperatur von 12-15 °C ist essenziell.
Alte "Stromfresser" identifizieren
Gerade alte Zweit-Kühlschränke im Keller können wahre Energieräuber sein. Ein Strommessgerät hilft, sie zu entlarmen und den Austausch zu planen.
Das könnte sie auch interessieren!

Wir sollten uns kennenlernen!
Sie möchten auch Ihren Pool smart mit Ihrer PV-Anlage aufheizen? Gerne informieren und beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten und finden für Sie die beste Lösung.